KHK - Kultur & Heimat Kellenbachtal e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:


Wir suchen Sie....
für die mitarbeit im Vorstand des Kultur & Heimat kellenbachtal e.V.

Aufgrund der Neuausrichtung bezüglich der personellen Besetzung und des Aufgabenspektrums des Vereins sind wir auf der Suche nach motivierten Vorstandsmitgliedern.
Das Alter spielt hierbei keine Rolle. Vielmehr wollen wir von den generationsübergreifenden Erfahrungen und Ideen von Jung und Alt profitieren.
Die Möglichkeiten bei uns mitzuwirken sind vielfach. Wir brauchen Menschen die organisieren, managen, schreiben, anpacken, feiern, reden und vieles andere können.
Mit ein paar Beispielen wollen wir Sie neugierig machen und Lust auf Mitarbeit wecken, etwa mit dem Projekt des Aromawalds, der Baumpatenschaften, Wanderungen, Filmabende, Geocaching und vieles mehr.
Vorschläge für weitere Projekte und Veranstaltungen nehmen wir gerne entgegen.
Interessiert an der Mitarbeit in unserem Vorstand?
Sprechen Sie uns gerne an unter: 0171-1415165 oder tanja.wellstein@kellenbachtal.de . Wir freuen uns auf Ihre kreative Mitarbeit.



Schön, dass Sie hier sind!


Auf unserer Homepage können Sie sich über alle Aktivitäten des Kultur & Heimat Kellenbachtal e.V. informieren.

Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Unterstützung und hoffen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Tanja Wellstein
1. Vorsitzende Kultur & Heimat Kellenbachtal

Projekt Aromawald - Pflanztag

Der Kultur & Heimat Kellenbachtal e.V. möchte jedem Neugeborenen in den Mitgliedsgemeinden (Heinzenberg, Horbach, Hochstetten-Dhaun, Kellenbach, Königsau, Schwarzerden, Simmertal, Weitersborn) ab 01.01.2016 eine Baumpatenschaft schenken. Interessierte Bürger können ebenfalls Baumpatenschaften erwerben.
Wenn Sie Interesse an einer Baumpatenschaft haben oder weitere Informationen möchten, melden Sie sich bitte unter 06754-946590 oder 0176-95657286.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü