KHK Baumpflanzaktion – „ dieses war der erste Streich“
Am Samstag, 07. Mai 2016 wurden die ersten Wurzeln des Aromagartens gepflanzt. Nachdem am Freitag schon fleißige Hände fünf tiefe Löcher „an der Appelbach“ ausgehoben hatten, verlief das Pflanzen der ersten fünf Apfelbäume zügig, entspannt und reibungslos. Bei wunderschönem, fast sommerlichem Frühlingswetter, guter Verpflegung und ausgezeichneter Stimmung bei Helfern wie bei Zaungästen, war die Arbeit fast schon zu schnell verrichtet und so verweilte man einfach so noch etwas zum gemütlichen Plausch.
In ca. drei Jahren können dort die ersten Früchte folgender alter Apfelsorten geerntet werden: „Rote Goldparmäne“ (Winterapfel), „Kaiser Wilhelm“ (Winterapfel), „Roter Boskoop“ (Winterapfel), „Rheinischer Bohnapfel“ und „Goldrenette von Blenheim“.
Die Paten der ersten Bäume sind: Mina Speh, Emma-Dana Fritz, Tanja und Helmut Wellstein, KMS Klein-Motoren-Schmidt und Familie Britta und Stefan Rodenbusch.
Spätestens auf dem Heimweg waren sich alle einig: „Was ist dann unser Appelbach so scheen!“
So möchten wir vom KHK alle ermutigen, nur mal so aus Neugier, die ersten Boten des Aromagartens zum Anlass zu nehmen diesen idyllischen Weg entlang zu schlendern und ein klein wenig Entspannung in unserer wunderschönen Natur direkt vor der Haustür zu finden.
Herzlichen Dank an ALLE helfenden Hände dieses Pflanztages, besonders aber an die fachkundige und tatkräftige Unterstützung des frisch gebackenen Forstwirtschaft-Meisters: Christian Spang.
Der zweite Baum-Pflanztag ist für Herbst 2016 geplant. Interessenten, die eine Baumpatenschaft übernehmen möchten, können sich jetzt schon bei Tanja Wellstein melden. Ebenso Interessenten aus anderen Gemeinden, die dem Beispiel folgen wollen.