Kaminabend - KHK - Kultur & Heimat Kellenbachtal e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:


Kaminabend am 28.11.2015

Am Samstag, 28.11.15 fand der Kaminabend statt. Seit zig Jahren eine feste Institution, zum ersten Mal unter dem neuen Namen: KHK e.V. Altbekannte, treue Gäste dieser Traditionsveranstaltung vermischten sich mit neuen und jungen Gesichtern.
Metzger Benno Alt aus der Vereinsgemeinde Kellenbach verwöhnte mit leckerem Gulasch, Knödeln und Rotkraut und schaffte somit die Grundlage für einen gelungenen Abend. Ursel Heinrichs selbstgemachte Liköre und Stephanie Endres und Hiltrud Werners phantastische Desserts schlossen die Mägen und öffneten den Geist für abwechslungsreiche Beiträge. Die Gäste kamen in den Genuss von Literatur gleich zweier Autoren der Gemeinde. Jungautor Johannes Wild las aus seinem Erstlingswerk: Herzen, Dieter Herrmann trug fesselnd eine Geschichte aus Joachim Franzmanns druckfrischem Buch: Vun Mensche un Leit vor. Werner Speh nahm mit auf eine Bilderreise durch die Wanderungen des Jahres 2016, die mit statistisch nicht wissenschaftlich belegten, aber glaubhaft geschilderten Mengenangaben zum Pro-Kopf-Verzehr an Federweißer bei der Federweißerwanderung im September in Monzingen aufgelockert wurden. Alle Beteiligten schwärmten von den unterschiedlichen Wanderungen und steckten mit ihrer Vorfreude zur Teilnahme an den nächsten an. Zu den für 2016 bereits geplanten Veranstaltungen kamen durch einen angeregten Austausch im Verlauf des Abends noch zahlreiche spannende Ideen hinzu. Hierzu forderte die Vorsitzende Tanja Wellstein ausdrücklich auf: „ein Verein lebt von den Ideen und vom Engagement seiner Mitglieder!“.
Kuno Dahlke und Dieter Herrmann weckten Erinnerungen an vergangene Tage mit ihrer Foto-Show über eine mehrtägige Fahrt ins Erzgebirge und damit die Lust auf die erneute Planung solcher Fahrten. Karin Emmert mahnte in ihrem Beitrag anschaulich vor den Gefahren eines nadelnden Weihnachtsbaumes, stets unter den wachsamen Augen zweier lebensgroßer Elche, die dank Waltraud Hess guter Pflege mittlerweile zahm und stubenrein genug für solche Veranstaltungen. Um es dem Schweinehund schwer zu machen, die guten Vorsätzen für das Jahr 2016 zu vereiteln, wird es ab dem nächsten Jahr jeden ersten Samstag im Monat einen Lauftreff geben, zu dem jeder herzlich eingeladen ist, ganz unabhängig von Tempo und Zeit. Michaela Schmidt, die auch für die Organisation des 1. Simmertaler Cross-Laufs am Kerwe-Sonntag verantwortlich zeichnet, hatte hierzu die Idee. Bewegung an der frischen Luft verbindet sich ideal mit unserer traumhaften Landschaft im Kellenbachtal. „Laufend“ lassen sich Natur und Gemarkung in geselliger Runde erkunden. Kultur, Heimat und Sport lassen sich genauso verbinden, wie Kultur, Heimat und ein geselliger Abend, was der Kaminabend wieder einmal hinreichend bewies. Ein Abend, der nur Dank seiner vielen helfenden Hände so erfolgreich sein kann.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü